Banner mit Logo aus magischem Quadrat und Porträt von Thomas Hagemann

  • Meine berufliche Seite
    • Das Buch
    • Das Seminar
    • Synopse
    • Hagemann Bio 2020
    • Links
    • Veröffentlichungen
    • Lebenslauf
  • Meine private Seite
    • Klimazahl am Freitag
    • Klimaschutz in Mülheim
    • Demonstrationen
    • Meinung, Satire und Rätsel
    • Meine Fotos

Meine private Seite

  • Klimazahl am Freitag
  • Klimaschutz in Mülheim
  • Demonstrationen
  • Meinung, Satire und Rätsel
  • Meine Fotos
  1. Start
  2. Meine private Seite
  3. Klimazahl am Freitag

Klimazahl am Freitag

Diagramme aus verschiedenen Beiträgen zur Klimazahl am Freitag

Zu Beginn der Covid-19-Pandemie haben alle Medien Hintergründe wie die Eigenschaften des exponentiellen Wachstums erklärt. Bei der Klimakrise fehlen mir diese Erläuterungen in der Presse. Mein kleiner Beitrag für diese große Lücke: Seit Anfang 2023 veröffentliche ich auf LinkedIn alle zwei bis vier Wochen die „Klimazahl am Freitag“. Mit Verzögerung erscheint sie auch hier (unter dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum).

Folge 33: 2 t

Erstellt: 13. Dezember 2024

Zu Weihnachten treiben wir unseren CO₂-Fußabdruck deutlich nach oben. Wissen Sie, wie hoch der CO₂-Fußabdruck Ihrer Weihnachtseinkäufe ist? Die Geschenke können schon die eine oder andere Tonne CO₂ mit sich bringen. Sehen wir uns ein paar Beispiele an.

Klimazahl am Freitag vom 13.12.2024, Folge 33: 2 t

Folge 32: 25 °C

Erstellt: 29. November 2024

Erneut betrachten wir die Oberflächentemperatur, diesmal über dem Nordatlantik. Der Nordatlantik ist für uns wegen des Golfstroms und wegen der Hurrikans von Bedeutung. Und auch hier wurden 2023 und 2024 Temperaturrekorde erreicht.

Klimazahl am Freitag vom 29.11.2024, Folge 32: 25 °C

Folge 31: 21 °C

Erstellt: 08. November 2024

Nach der durchschnittlichen globalen Oberflächentemperatur und dem entsprechenden Wert für Deutschland geht es heute um die globale Oberflächentemperatur über den Meeren – und um Ihren Geburtstag. Zwischen Ihren Geburtstagen vor und nach dem 13.3.2023 gibt es nämlich einen deutlichen Unterschied.

Klimazahl am Freitag vom 08.11.2024, Folge 31: 21 °C

Folge 30: 10,5 °C

Erstellt: 04. Oktober 2024

Die letzte Klimazahl war die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur im Jahresmittel: 15 °C. Interessant wird es, einzelne Länder zu betrachten: Wie hoch ist etwa die jährliche Durchschnittstemperatur in Deutschland? Noch ist es hierzulande relativ kühl.

Klimazahl am Freitag vom 04.10.2024, Folge 30: 10,5 °C

Folge 29: 15 °C

Erstellt: 09. August 2024

Nach dem Pariser Abkommen soll die globale Erwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit möglichst auf 1,5 °C, in jedem Fall aber auf 2 °C begrenzt werden. Im Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024 haben wir bereits 1,64 °C erreicht – das war die letzte Klimazahl am Freitag. Aber wie hoch ist die globale Durchschnittstemperatur? Darüber finden wir deutlich weniger Informationen. Es gibt sie aber.

Klimazahl am Freitag vom 09.08.2024, Folge 29: 15 °C

Folge 28: 1,64 °C

Erstellt: 19. Juli 2024

Wir alle kennen das Ziel des Pariser Klimaabkommens: Die Erderwärmung solle auf jeden Fall bei 2,0 °C, möglichst aber schon bei 1,5 °C im Vergleich zur vorindustriellen Zeit gestoppt werden. Demgegenüber steht eine Zahl, die Copernicus im monatlichen Bericht für Juni 2024 veröffentlicht hat und die höher als 1,5 °C liegt. Ziel schon jetzt verfehlt?

Klimazahl am Freitag vom 19.07.2024, Folge 28: 1,64 °C

Folge 27: 35 °C

Erstellt: 10. Mai 2024

Das heutige Thema ist die Feuchtkugeltemperatur. Vielleicht haben Sie das Wort noch nicht gehört, daher sicherheitshalber der Hinweis, dass es sich um einen physikalischen Begriff handelt. Es geht darum, bei welcher Kombination von Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit wir überhaupt noch im Freien überleben können – und welche Gegenden der Erde in ein paar Jahrzehnten unbewohnbar sein werden.

Klimazahl am Freitag vom 10.05.2024, Folge 27: 35 °C

Folge 26: 100.000

Erstellt: 19. April 2024

In der heutigen Klimazahl am Freitag geht es um Leishmanien als Krankheitserreger, um Sandmücken als Vektoren und um Hunde als Wirte.

Klimazahl am Freitag vom 19.04.2024, Folge 26: 100.000

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Funfacts
  • Ende des Internets
  • Kontakt Petra Hagemann
Copyright © 2025 Thomas Hagemann. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.