Links ein Gruppenbild von Fridays for Future vor dem weihnachtlich geschmückten Duisburger Hauptbahnhof, rechts bin ich mit meinem Schild abgebildet ("An die COP30 in Belém 2025: Strengt Euch an!")
Duisburger Laternendemo zur Weltklimakonferenz 2025

Anfang dieser Woche hat die 30. UN-Klimakonferenz, die Conference of the Parties (kurz COP30), in Belém in Brasilien begonnen. Das war der Anlass für Fridays for Future, für den heutigen Freitag zum globalen Klimastreik aufzurufen. 

Wie schon bei den letzten Terminen gab es keine Demonstrationen in Mülheim oder Essen. Also bin ich zur Laternendemo nach Duisburg gefahren. Auch dort war die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer überschaubar: Ich schätze, dass etwa 100 Personen dabei waren.

Eine Organisatorin sprach es auch: Sie sei schon einmal motivierter gewesen, an einem Klimastreik teilzunehmen, hob aber die Bedeutung der Aktionen hervor und betonte, dass hinter jeder anwesenden Person zehn weitere stünden, die das Anliegen ebenfalls unterstützen.

In mehr als 70 weiteren Städten in Deutschland fanden Demonstrationen statt. Doch überall blieb die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutlich hinter den Zahlen der Vergangenheit zurück. Klimaschutz hat es im Moment nicht leicht.

Pressemeldungen zur Demo in Duisburg habe ich nicht gefunden. Immerhin gibt es zusammenfassende Beiträge in der überregionalen Presse, z. B. Artikel in der Zeit vom 14.11.2025.